Freuen sich zusammen mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern, die am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen haben: Nils Wallner (rechts), Informatik, und KRS-Schulleiter Stephan Rollmann (Mitte). Foto: KRS
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis 13. Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen und weckt Interesse für Informatik, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind.
Im Jahr 2024 nahmen über 540.000 Kinder und Jugendliche aus mehr als 3000 Schulen am Informatik-Biber teil, was einen neuen Rekord darstellt. Die Aufgaben des Wettbewerbs sind so gestaltet, dass sie die Teilnehmenden spielerisch an informatische Fragestellungen heranführen – auch, wenn es noch kein informatisches Hintergrundwissen gibt. Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgt online und dauert je nach Altersgruppe zwischen 30 und 40 Minuten.
Die Schülerinnen und Schüler der Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS) nahmen auch 2024 wieder erfolgreich am Informatik-Biber teil. Es gab 199 männliche und 136 weibliche, also insgesamt 335 Teilnehmende. Insgesamt traten die Lernenden 106 Mal im Team an. 123 Schülerinnen und Schüler entschieden sich dazu lieber allein zu knobeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sieben Mal wurde ein erster Preis erzielt, fünf Mal ein zweiter Preis. Als Belohnung wurden USB-Sticks verteilt.
Karl-Rehbein-Schule
Im Schlosshof 2
63450 Hanau
Tel: (06181)6183-600
Fax: (06181)6183-699
E-Mail:
info@karl-rehbein-schule.de