Informationen für sportlich talentierte Kinder der vierten Klassen und deren Eltern zur Sportförderung der Partnerschule des Leistungssports Karl-Rehbein-Schule
Die Karl-Rehbein-Schule ist als Partnerschule des Leistungssports die federführende Schule im Schulsportzentrum Hanau/Main-Kinzig-Kreis und Teil des Landesprogramms Talentsuche und Talentförderung des Hessischen Kultusministeriums. Im Mittelpunkt dieses Programmes stehen sportlich talentierte Kinder und Jugendliche, die bei der Vereinbarkeit von leistungssportlicher und schulischer Laufbahn unterstützt werden. Dafür wurden an der Karl-Rehbein-Schule Sportklassen eingerichtet, die von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Jahrgangsstufe 10 fortgeführt werden. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten werden ausgewählte geeignete Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Jahrgangsstufe 5 in diese Sportklassen eingeschult. Die Schülerinnen und Schüler der Sportklassen profitieren von folgenden Unterstützungsmaßnahen:
Voraussetzungen für die Aufnahme in eine Sportklasse sind:
Schwerpunktsportarten
Im Folgenden finden Sie genauere Beschreibungen unserer Schwerpunktsportarten.
Wahlpflichtfach Leistungssportliches Training Jgst. 9/10
Die Karl-Rehbein-Schule bietet im Rahmen des Wahlpflichtfachangebotes der Jahrgangsstufen 9 und 10 in den Schwerpunktsportarten das Wahlpflichtfach „Leistungssportliches Training“ an. Dies gibt den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, eine weitere Trainingseinheit unter hochqualifizierter Leitung in den Schultag zu integrieren. Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
Schulzeitstreckung
An der Karl-Rehbein-Schule können Bundeskadersportler auf Antrag die Verweildauer in der gymnasialen Oberstufe um ein Jahr verlängern. Die Kurse werden sinnvoll auf die Jahre verteilt, um Entlastungen im Wochenstundenplan zu schaffen.
Klausuren oder Klassenarbeiten in Trainingslagern oder am Wettkampfort
Klausuren oder Klassenarbeiten können – sofern es die sportlichen Anforderungen erlauben – in Ausnahmefällen in Trainingslagern oder auch am Wettkampfort unter Aufsicht eines evtl. ohnehin mitreisenden Lehrer-Trainers oder Lehrers geschrieben werden.
Leistungskurs Sport
Als Partnerschule des Leistungssports bietet die Karl-Rehbein-Schule in der Oberstufe das Fach Sport als Leistungskurs an.
Bewerbung
Der Sporteignungstest zur Feststellung der sportmotorischen Eignung kann pandemiebedingt in diesem Jahr nicht durchgeführt werden.
Das Auswahlverfahren für die neue Sportklasse der Jahrgangsstufe 5 wird nach Bewerbung der Eltern in enger Abstimmung mit den Landestrainern und den Lehrer-Trainern für Hockey, Handball, Rudern, dem Schulsportzentrumskoordinator und der Schulleitung durchgeführt.
Dazu bitten wir darum, das „Formular für die Bewerbung für die Sportklasse“ auszufüllen. Schicken Sie uns das ausgefüllt Formular per Post.
Voraussetzung für die Aufnahme ist neben der sportlichen und sozialen Eignung auch eine sportärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung im Hinblick auf leistungssportliche Anforderungen.
Sofern Ihr Kind für die Sportklasse ausgewählt wurde, erhalten Sie eine zu unterschreibende Sportklassenvereinbarung zurück.
Bewerbungsfrist: 28. Februar
Spätester Termin zum Einreichen der Unbedenklichkeitsbescheinigung: 30. April
Ansprechpartner
Fachsprecher Sport
Karl-Rehbein-Schule
Im Schlosshof 2
63450 Hanau
Tel: (06181)6183-600
Fax: (06181)6183-699
E-Mail:
info@karl-rehbein-schule.de