Cira Wschiansky, Caroline Eyl, Marc Hering, Mika Malzkorn, Zihao Wang (v.l.)
Am Samstag, den 15. März 2025, war es so weit:
Im HOLM (House of Logistics & Mobility) am Frankfurter Flughafen fand erneut der prestigeträchtige Tag der Mathematik statt – der wichtigste Mathematikwettbewerb für Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2. Die Karl-Rehbein-Schule kann stolz auf die großartige Leistung ihrer Teilnehmer*innen zurückblicken.
Die Karl-Rehbein-Schule war mit einem fünfköpfigen Team aus einem der beiden Q2-Leistungskurs Mathematik vertreten. Die Teilnehmer*innen stellten sich drei anspruchsvollen Disziplinen, für die sie jeweils 45 Minuten Zeit hatten:
Besonders herausragend war dabei Mika Malzkorn (Q2, KRS), der sich im anspruchsvollen Einzelwettbewerb den ersten Platz unter mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherte. Als Preis erhielt er ein Stipendium für die Mathematische Modellierungswoche des Zentrums für Mathematik im Wert von 600 Euro – eine besondere Ehrung für mathematische Talente.
Das Mannschaftsergebnis wurde aus den Resultaten des Gruppenwettbewerbs und der Mathematischen Hürden berechnet. Dabei erreichte die Gruppe der Karl-Rehbein-Schule einen hervorragenden 12. Platz unter mehr als 50 teilnehmenden Teams aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Wir gratulieren Mika und natürlich all unseren Schüler*innen zu diesem beeindruckenden Erfolg, danken ihnen für ihren großen Einsatz und hoffen, dass dies die kommende Jahrgangsstufe Q1/Q2 motiviert, die starke Tradition unserer Schule in Mathematikwettbewerben fortzusetzen!
Karl-Rehbein-Schule
Im Schlosshof 2
63450 Hanau
Tel: (06181)6183-600
Fax: (06181)6183-699
E-Mail:
info@karl-rehbein-schule.de