Karl-Rehbein-Schule

Gymnasium der Stadt Hanau
Karl-Rehbein-Schule
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Gebäude und Ausstattung
    • Gymnasium G9
    • Die Erziehungsvereinbarung
    • Schulordnung
    • AGs und Ganztagesbetreuung
    • Schulsiegel und Profilklassen
    • Partnerschule des Leistungssports (PdL)
    • Der Verein der Freunde
    • Unser Namensgeber
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen / SV
    • Eltern
    • Beratung und Hilfe
    • Sanitätsdienst an der KRS
    • Ehemalige
  • Unterricht
    • Fächer
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Wahlunterricht (WU)
    • SoL – Selbstorganisiertes Lernen-Profilklassen
    • Methodenlernen und Soziales Lernen
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Fordern und Fördern
  • Außergewöhnlich
    • Projektwoche 2023
    • Kulturell – Konzerte und Theater
    • Aktiv – Unsere Sportler
    • Exzellent – Unsere Preisträger
    • Jubiläum – 175 Jahre KRS
    • Interkulturell – Unsere Austauschprogramme
    • Bunt – Weitere Events
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Downloads
    • Vertretungsplan
    • Öffnungszeiten Bibliothek
    • Microsoft 365
    • Tablet-Ausleihe
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung an der KRS

Nützliche Links

Elternvertretung auf verschiedenen Ebenen

  • Stadtelternbeirat Hanau (StEB)
  • Kreiselternbeirat Main-Kinzig-Kreis (KEB MKK)
  • Landeselternbeirat (LEB)
  • Elternbund Hessen
  • Bundeselternrat (BER)

Bildung allgemein

  • Erasmus + Programm
  • Schule der Zukunft: Firmen zwischen Wunsch & Wirklichkeit
  • Schulinterne Fortbildungsstrategie – ein Praxiseinblick
  • Bildungsmonitor 2023 : Bildungsniveau: Dramatische Verschlechterung
  • Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Gute Frage über Bildung
  • Hessen – Informatik in der Schule bundesweit auf dem letzten Platz, muss das sein?
  • Schule-muss-anders

Digitalisierung in der Bildung

  • SWK Talks „Digitalisierung im Bildungssystem“: Vorstellung – Folge 1
  • Richtlinie zur Förderung von Verbundprojekten als „Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung in den Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften“
  • Digitale Transformation im schulischen Bildungsbereich: Digitale Revolution oder analoge Bewahrung?
  • Forum Bildung Digitalisierung
  • Wie gelingt lernwirksamer Unterricht mit digitalen Medien?
  • Auf dem Schulhof reden alle nur von TikTok, aber im Unterricht schalten sie ab?
  • Digitale Helden

Blog- und Podcast Empfehlungen

Hier findet ihr Blog/Podcast-Empfehlungen rund um das Thema Schule; gibts nicht viel zu erklären, einfach reinschauen/-hören!

  • Netzlehrer Bob Blume
  • DISKUSSION: Das Bildungssystem ist kaputt
  • #twitterlehrerzimmer – Warum sollte ICH dabei sein?
  • Auftrag Aufbruch/Forum Bildung Digitalisierung
  • Blog der Bertelsmann Stiftung: Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
  • Umgang mit Informationstechnologie und Künstlicher Intelligenz
  • Schulentwicklung BLOG: Ideen für die Zukunft der Schule
  • Aufzeichnung des Parlamentarischen Abends 15.03.2023 zum 5-jährigen Bestehen von Forum Digitale Bildung. Interessante Beiträge zum Thema Digitalisierung, der Schule der Zukunft, aber auch Beiträge von Schülervertretern, die gehört werden sollten
 

Karl-Rehbein-Schule
Im Schlosshof 2
63450 Hanau

Tel: (06181)6183-600
Fax: (06181)6183-699
E-Mail: info@karl-rehbein-schule.de

Datenschutzerklärung nach DS-GVO Impressum